7. Kompetenzzirkel BGM
08.10.2019 | 15:00 Uhr
„Psychische Gesundheit im Betrieb und Generationenkonflikte“
„Psychische Gesundheit im Betrieb und Generationenkonflikte“
- das Netzwerk für Betriebliches Gesundheitsmanagement
- kompetente Fachleute, Kollegen, Ansprechpartner
- Workshops, Fachvorträge
- Austausch, Kooperationen, Synergieeffekte
Allgemeine Infos
Der Kompetenzzirkel BGM ist eine von ZS Unternehmen Gesundheit gegründete Netzwerkveranstaltung von und für Unternehmer der Euregio. Ziel ist der Austausch zwischen den Teilnehmern rund um die Themen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements.
Der 7. Kompetenzzirkel BGM am 08. Oktober 2019 ab 15 Uhr, beschäftigt sich mit dem Thema: „Psychische Gesundheit im Betrieb und Generationenkonflikte“.
Auf Wunsch unserer Netzwerkteilnehmer*innen greifen wir in dieser Veranstaltung das Thema Psychische Gesundheit im Betrieb und die Generationenkonflikte auf. Zum Einstieg in das Thema wird in einem Impulsvortrag die psychische Gesundheit in Unternehmen und die Herausforderungen der unterschiedlichen Generationen einer Belegschaft aufgegriffen.
Frau Ute Klein, Psychologische Managementtrainerin, wird ein Best Practice Beispiel aus der Region vorstellen.
Durch transparente Darstellung von Praxiserfahrungen können mögliche Lösungsansätze herausgestellt werden. Bei Snacks & Getränken freuen wir uns über angeregten Austausch zum Thema.
Anmeldung
Wir laden Sie herzlich ein, am Kompetenzzirkel BGM teilzunehmen. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher bitten wir Sie bei Interesse um eine verbindliche Anmeldung bis zum 05.10.2019.
Programm / Zeitplan
-
15:00
EINLASS
-
15:30
BEGRÜSSUNG & VORSTELLUNG DER PARTNER
Daniel Elsner, ZS Unternehmen Gesundheit -
15:45
IMPULSVORTRAG
„Fokus Mensch“
Ute Klein, Psychologische Managementberaterin -
16:00
BEST PRACTICE
Vom 16-jährigen Azubi bis zur 93-jährigen Kundin – MedAix die Generationenbrücke
Daniel Gier, Geschäftsführer der MedAix Gruppe
Mirijam Buhr, Personalmanagement MedAix -
16:30
KLEINE PAUSE
Netzwerken bei Snacks und Getränken -
17:00
OFFENER AUSTAUSCH
mit den Referenten/innen und weiteren Ansprechpartnern: Konkrete Umsetzungsideen für die Praxis -
17:45
KURZER AUSBLICK
Verabschiedung und Einladung weiter zu diskutieren und zu netzwerken. -
18:00
GET TOGETHER
Netzwerkmögichkeiten bei Snacks und Getränken